Workshop: Schritt für Schritt zum guten Projektantrag am 28.11.2023

Für die Umsetzung von Projektideen werden oftmals finanzielle Fördermittel benötigt. Doch schon bei der Antragstellung stehen viele Engagierte vor der Herausforderung, die eigene Projektidee aussagekräftig zu beschreiben.
Die Ausarbeitung einer schlüssigen und nachvollziehbaren Projektkonzeption erleichtert die Antragstellung enorm.
Aber wie ist ein typisches Konzept aufgebaut? Worauf kommt es an, wenn wir über Bedarfe, Ziele, Maßnahmen und Indikatoren sprechen?
Im Workshop des Stadtteile-Netzwerk Dresden geben wir euch einen Überblick zu relevanten Fragestellungen für die Erstellung einer Projektkonzeption und vermitteln hilfreiche Tipps zur Beantragung von öffentlichen Fördermitteln.
Als Kooperationspartner des Stadtteile-Netzwerk Dresden wird die Weiterbildung von unseren Mitarbeitenden durchgeführt.
Alle weiteren Informationen und die Anmeldung findet ihr hier