Telefon (: )0351 50060866
Telefax: 0351 32015699
info@kulturbuero-dresden.de
http://kulturbuero-dresden.de
Das House of Resources Dresden+ ist ein Projekt des Kulturbüro Dresden in Kooperation mit dem Ausländerrat Dresden e.V. Es ist eine räumliche und inhaltliche Erweiterung des Modellprojektes »House of Resources« (2016-2019) unter Einbeziehung der positiven Erfahrungen des Projektes »Auf Augenhöhe – Empowerment für Migrantenorganisationen« (2018-2019). Sämtliche Angebote richten sich an Engagierte in Dresden und den Landkreisen Meißen, Mittelsachsen und Sächsische Schweiz / Osterzgebirge. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), des Freistaates Sachsen und der Landeshauptstadt Dresden.
Das Modellprojekt »House of Resources (HoR)« wurde 2016 vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ins Leben gerufen. Aktuell gibt es in Deutschland 20 House of Resources mit ähnlichen Angeboten. Weitere Informationen zu den Ressourcen-Häusern in Deutschland sowie eine Standortkarte mit Kontaktdaten findet ihr auf der Website des BAMF.
Ziel des House of Resources ist es, das gesellschaftliche Engagement und die Sichtbarkeit von Migrant*innen nachhaltig zu stärken sowie die Migrant*innenorganisationen strategisch zu vernetzen. Hierfür beraten wir individuell, unabhängig und bedarfsorientiert zu einer Vielzahl an Themen. Wir vermitteln praktisches Wissen und bieten bedarfsgerechte Weiterbildungen an. Wir fördern integrativ wirkende Projekte finanziell über unseren Mikroprojektefonds. Wir vermitteln Kontakte zu anderen Engagierten und unterstützen einen offenen Austausch auf Augenhöhe. Wir verleihen Moderationsequipment und Veranstaltungstechnik und unterstützen bei der Suche nach Veranstaltungsräumen.
Unsere Angebote sind kostenfrei und richten sich an Engagierte und lokale Akteure in Dresden sowie in den Landkreisen Meißen, Mittelsachsen und Sächsische Schweiz / Osterzgebirge.
Bei all unseren Aktivitäten liegen uns Beteiligung und Empowerment am Herzen. Denn nur so kann gesellschaftliches Engagement nachhaltig wirken. Die Grundlage unserer Arbeit ist das Leitbild des Kulturbüro Dresden. Wir orientieren uns an den Kinder- sowie den allgemeinen Menschenrechten und sprechen uns gegen jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit aus.
© Kulturbüro Dresden, Schweizer Straße 32, 01069 Dresden
Quelle: https://kulturbuero-dresden.de/House_of_Resources_Dresden%2B
© Kulturbüro Dresden | 0351 50060866 | info@kulturbuero-dresden.de