Kinder- und Jugendbüro Dresden

Das Kinder- und Jugendbüro ist ein Kooperationsprojekt des Stadtjugendring Dresden e.V. und des Kulturbüros Dresden und ist Fach- und Anlaufstelle für die Beteiligung von jungen Menschen in Dresden. Es richtet sich an alle jungen Menschen bis 27 Jahre, aber auch an Fachkräfte, Multiplikator*innen und Verwaltung/Politik. Das Kinder- und Jugendbüro beschäftigt sich mit diversen Fragen, zum Beispiel: Was wünschen sich Kinder und Jugendliche in Dresden? Was ist Demokratie? Wie können junge Menschen ihre Anliegen einbringen? Wer hilft Kindern und Jugendlichen, wenn sie eine Idee in ihrer Schule oder in ihrem Kiez umsetzen wollen? Wie können Kinder und Jugendliche in Dresden mitbestimmen?
Das Kinder- und Jugendbüro unterstützt junge Menschen dabei ihre eigenen Projekte umzusetzen. Kinder und Jugendliche können dabei viel über ihre Rechte und Mitbestimmungsmöglichkeiten erfahren. Sie lernen, wie sie mitbestimmen können, was Demokratie bedeutet und wie sie sich an der Gestaltung ihrer Einrichtungen und ihres Stadtteils mit einbringen können. Außerdem unterstützt und begleitet das Kinder- und Jugendbüro Fachkräfte und Multiplikator*innen dabei die Beteiligung von jungen Menschen in ihren Einrichtungen zu stärken und voranzubringen. Ebenso arbeitet das Kinder-und Jugendbüro eng mit der Kinder- und Jugendbeauftragten, Verwaltung und Politik zusammen, um das Recht junger Menschen auf Beteiligung auf struktureller Ebene weiter zu stärken und umzusetzen.



